Information zu Reklamationsfällen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

zu Beginn entschuldigen wir uns in aller Form für die entstandene Wartezeit und die daraus resultierenden Unannehmlichkeiten.
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig und wir wissen, dass Sie dringend auf eine Mitteilung warten, wie es mit Ihren gemeldeten Beanstandungen weitergeht.

Seit Eröffnung des Insolvenzantragsverfahrens am 23.11.2022 arbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei PLUTA an der Ausarbeitung von unkomplizierten und insbesondere für unsere Kunden annehmbaren Lösungswegen.

Aufgrund der Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens ist jeder Gewährleistungsanspruch als Insolvenzforderung zu qualifizieren. Da wir gesetzlich dazu angehalten sind, keine Insolvenzforderungen zu bedienen, haben wir nur die Möglichkeit, Ihrem Gewährleistungsanspruch einen Wert beizumessen, der dann von Ihnen beim Insolvenzverwalter als Insolvenzforderung angemeldet werden kann.

Wir werden Sie daher schriftlich kontaktieren und Ihnen den Gegenwert Ihrer Gewährleistungsansprüche, bemessen an der uns vorliegenden Sachlage, aufzeigen.

Selbstverständlich zeigen wir Ihnen bereits jetzt auf, welche Gesichtspunkte zur Bemessung des Gegenwerts herangezogen werden:

1.    Erstattung der Kosten für Materialaufwand
Hier werden die Kosten für z.B. reklamierte Artikel, Fehlteile oder Ersatzteile summiert aufgezeigt.
Bitte beachten Sie, dass eine Preisaufstellung pro gemeldeten Artikel nicht möglich ist.

2.    Kosten für Arbeitsaufwand
Hier veranschlagen wir 60,00 € brutto für eine Montagestunde, diesen Stundensatz multiplizieren wir für die möglichen anfallenden Montagestunden auf der Basis von Erfahrungswerten.
Grundsätzlich veranschlagen wir aus Kulanz immer mindestens drei Montagestunden à 60,00 € soweit ein externer Montageeinsatz erforderlich ist (Hier wird bereits die Hin- und Rückfahrt eines Handwerkers berücksichtigt).
Somit wird für die Behebung Ihrer Beanstandung soweit ein Montageeinsatz erforderlich ist bei reklamierten Artikel mindestens 180,00 € als Kosten für einen möglichen Arbeitsaufwand Ihrem Kundenkonto bei küchenquelle gutgeschrieben.

Weiterhin möchten wir Sie über folgende Themen informieren

Bereits zugesagte Gutschriften (Preisnachlässe) werden wir ebenfalls in der Berechnung der Preisnachlässe berücksichtigen, sollten diese aufgrund des vorläufigen Insolvenzverfahrens noch nicht ihrem Kundenkonto gutgeschrieben worden sein.
Preisnachlässe, welche bereits vor dem 24.11.2022 erstellt und gebucht wurden, sind auf Ihrem küchenquelle Kundenkonto bereits berücksichtigt.
Bei entstandenen Versicherungsfällen (wenn z.B. im Rahmen der Montage bei Ihnen Schäden durch die Montagepartner verursacht wurden) werden wir die eingereichten Kostenvoranschläge ebenfalls in der Bemessung des Gegenwertes berücksichtigen, falls diese bisher noch nicht berücksichtigt wurden.

Sollte der Gegenwert Ihrer Gewährleistungsansprüche größer als die noch von Ihnen zu leistende offene Restzahlung sein, dürfen Sie den Differenzwert (welchen wir Ihnen selbstverständlich ebenfalls mitteilen werden) zur Insolvenztabelle anmelden.

Unser nächster Schritte:

Sie werden nun ein offizielles Schreiben der küchenquelle erhalten, in welchem der Gegenwert Ihrer Gewährleistungsansprüche aufgezeigt wird. Selbstverständlich werden die oben genannten Gesichtspunkte einzeln beziffert und aufgezeigt.
Zum aktuellen Zeitpunkt können wir noch keine genaue Zeitspanne für den Versand des Schreibens mitteilen, jedoch dürfen Sie mit einem zeitnahen Versand rechnen.

Um Ihnen weitere Unsicherheit zu nehmen, haben wir für Sie ein Dokument mit möglichen Fragen und Antworten aufbereitet.
In diesem Dokument werden unteranderem folgende Fragen beantwortet:

-    Wie sieht der Prozess der Anmeldung zur Insolvenztabelle aus? / Was muss ich beachten?
-    Mein Elektrogerät scheint defekt zu sein, wie gehe ich hier vor, auch nach der Insolvenzeröffnung?

Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erhalten Sie ein Schreiben des Insolvenzverwalters, in welchem Ihnen zur Anmeldung Ihrer Insolvenzforderung der bei uns hinterlegte Betrag, eine Internetadresse und eine Zugangs-PIN mitgeteilt werden. Sie haben dann die Möglichkeit Ihre Insolvenzforderung in einem vereinfachten Verfahren zur Insolvenztabelle anzumelden.

 

Wir bedanken uns für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Ihr Küchen Quelle Team

 

Download FAQ Reklamation

Zurück