Backblech emailliert bzw. antihaft beschichtet – was ist besser?
Zu einem guten Backofen gehört auch ein hochwertiges Blech, das hitzebeständig ist und sich leicht reinigen lässt. Zur Wahl stehen dabei Bachbleche, die emailliert oder antihaft beschichtet sind. Diese bestehen beide aus Metall und besitzen einen erhöhten Rand. Sie können für die Zubereitung verschiedener Speisen (z.B. TK-Kost) sowie zum Kuchenbacken verwendet werden. Auch Fettpfannen mit hohem Rand, die sich zum Auffangen von Bratensaft bzw. Bratfett eignen, sind in beiden Varianten möglich. Ihr Unterschied liegt schließlich in der Oberflächenbehandlung. Wie die Bezeichnung andeutet ist die Oberfläche der ersten Variante mit einer Emaille-Schicht, die zweite mit einer Antihaft-Beschichtung versehen.
Die Kennzeichen eines emaillierten Backblechs
Dieses besteht aus einem robusten Material (Aluminium oder Stahl), dessen Oberfläche emailliert ist. Sie werden bei den meisten Herden und Backöfen mitgeliefert. Sie sind grundsätzlich in unterschiedlichen Ausführungen und Maßen für verschiedene Modelle erhältlich. Durch die widerstandsfähige Emaille ist es sehr kratzfest, weshalb man auf einem Backblech, das emailliert ist, direkt schneiden kann.
Das kennzeichnet ein Backblech, das antihaft beschichtet ist
Es ist ebenso wie die emaillierte Variante aus Aluminium oder Stahl gefertigt, anschließend wird dieses Backblech jedoch mit Polytetrafluorethylen beschichtet. Dies ist ein teilkristallines Polymer aus Fluor und Kohlenstoff, das unverzweigt und linear aufgebaut ist. Landläufig ist es als Teflon bekannt. Dabei handelt es sich jedoch um den Handelsnamen der Firma DuPont. Des Weiteren gibt es auch Backbleche, die mit Hilfe von Keramik antihaft beschichtet sind.
Backblech emailliert vs. Backblech antihaft beschichtet
Emailliert | Spülmaschinenfest
Zum Anbraten geeignet Kein Einfetten notwendig Kein Backpapier notwendig Sehr unempfindlich Es kann direkt auf dem Blech geschnitten werden. |
Antihaft beschichtet | Zum Anbraten verwendbar
Einfetten nicht nötig Nur bedingt spülmaschinenfest |