Die küchenquelle Materialkunde
Küchenfronten
Die Fronten Ihrer neuen Küche sind echte Blickfänger. Das macht die Entscheidung so interessant. Hochwertig und vielseitig sind die küchenquelle Küchenfronten selbstverständlich alle. Folgen Sie einfach Ihrem guten Geschmack. Schlicht oder auffällig? Matt oder Hochglanz? Kunststoff oder ein anderes Material? Bei der Auswahl Ihrer Wunsch-Front ist entscheidend, dass sie Ihnen jahrelang gefällt und Sie sich beim Blick auf Ihre Küche niemals sattsehen.
Mit dieser Materialkunde gewähren wir Ihnen übersichtlich und kompakt einen ersten Eindruck über die vielen Möglichkeiten: auf echte Klassiker und die neuesten Trends, auf die jeweiligen Preisklassen und die spezifischen Eigenschaften.
Termin vereinbaren Termin vereinbarenMelaminfronten: die günstigen Alleskönner
Sie sind aktiv und preisbewusst? Dann empfehlen wir Ihnen unsere küchenquelle Melaminfronten. Die Küchenfronten sind langlebig, abriebbeständig und kommen in einer großen Vielfalt an Farben und Oberflächendesigns wie auch in sehr authentischen Holz-Optiken. Melaminfronten bestehen aus Span- oder MDF-Platten und lassen sich mit verschiedensten, harzgetränkten Dekorpapieren veredeln bzw. beschichten. Dieses „Heißverpressen“ macht die Fronten so robust. Und da für den neuesten Trend in der Produktion nur das Dekor gewechselt werden muss, sind Sie mit Melaminharz immer ganz am Puls der Zeit. Melamin ist kein natürliches Material. Schichtstofffronten bilden Holz-Optik noch realitätsnäher ab. Oder Sie entscheiden sich gleich für eine Echtholz-Variante.
Melaminfronten im Überblick:
- Farb- und Dekor-Vielfalt
- Widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße
- Hitze-, säure- und UV-beständig
- Pflegeleicht
Lacklaminatfronten: die wunderbar Wandelbaren
Vielfalt muss nicht viel kosten. Mit unserer großen küchenquelle Auswahl an Lacklaminatfronten treffen wir garantiert Ihren Geschmack und Ihre Budgetvorstellung. Zwischen matt und Hochglanz, schlicht oder knallig bunt ist alles möglich. Beim Herstellungsprozess dieser Oberflächenvariante wird der Lack auf eine Kunststoffschicht aufgetragen, die im Anschluss auf eine robuste MDF-Platte gepresst wird. Das ist weniger aufwändig und dadurch etwas günstiger als bei Lackfronten. Da Lacklaminat weniger kratzfest ist, muss etwas mehr auf Messer und spitze Gegenstände geachtet werden.
Lacklaminatfronten im Überblick:
- In vielen Farben erhältlich
- Strapazierfähig
- Vergleichsweise geringe Spiegelung
- Kostengünstiger als Echtlack-, Glas- oder Holzfronten
- Weniger kratzfest als andere Werkstoffe
Schichtstofffronten: gekommen, um zu bleiben
In der Küche geben Sie alles? Dann sollten Sie auf Schichtstofffronten von küchenquelle setzen. Bei der Herstellung von Schichtstofffronten werden hochqualitative Holzwerkstoffplatten mit Dekorpapieren und einem transparenten Overlay beschichtet. Diese Beschichtung ist dicker, härter und porenlos. Das erklärt den etwas höheren Preis der Küchenfront. Beim sogenannten Postforming werden selbst die Ecken und Kanten ummantelt, sodass die Oberfläche fugenlos und die Feuchtigkeit chancenlos sind – ideal für Familienküchen.
Schichtstofffronten im Überblick:
- Langlebig
- Belastbar
- Pflegeleicht
- Hart, daher extrem kratz- und stoßunempfindlich
- Die Auswahl an Farben und Formen ist kleiner als bei anderen Küchenfronten
- Vielfältige Farb-Auswahl
- Strapazierfähig
- Matte und glänzende Oberflächen möglich
- Leichte Reinigung
- Bei Hochglanz-Fronten sind Fingerabdrücke leichter sichtbar
- Widerstandsfähig
- Hoher Glanz-Grad
- Matte und glänzende Oberflächen möglich
- Moderner Hingucker
- Glasfronten sind im höheren Preissegment zuhause
- Natürlich nachwachsender Rohstoff
- Küche wird zum Unikat
- Individuelle Optik
- Ursprüngliche Gemütlichkeit
- Nicht so robust und langlebig wie eine Küche aus Massivholzfronten
- Absolut stabil
- Echtes Designstatement
- Authentischer Hingucker
- Mit der Zeit entsteht eine einzigartige Patina
- Betonfronten sind schwerer als andere Materialien
- Ursprünglich und modern zugleich
- Robust
- Moderner Charakter
- Im gehobenen Preissegment
- Ein echter Hingucker
- Bewährt in härtestem Einsatz
- Absolut robust und langlebig
- Hygienisch
- Pflegeleicht
Lackfronten: Strahlen für Gewinner
Schon auf den ersten Blick machen Lackfronten Appetit. Ähnlich wie die Faszination, die von glasierten Äpfeln ausgeht. Aber auch in jeder anderen Farbe sind lackierte Fronten von küchenquelle ein Genuss. Dafür wird das Trägermaterial mehrfach vollständig mit einem Lack versiegelt. Das gibt den unnachahmlichen Glanz, der so elegant, ästhetisch und rein wirkt. Sie lieben es seidiger? Dann werden Sie unsere matten Lacke mit ihrem weichen Finish begeistern. Im Alltag glänzen unsere küchenquelle Lackfronten durch ihre pflegeleichte Art, perfekt für den täglichen Einsatz. Nur Abdrücke von Kinderfingern sieht man leider deutlich und ist bei Familienküchen vielleicht mit einer Küchenfront aus Echtholz oder einer matten Variante besser bedient.
Ihr aufwändiger Herstellungsprozess macht Lackfronten zu etwas ganz Besonderem. Dadurch liegen diese Küchenfronten im mittleren bis höheren Preissegment.
Lackfronten im Überblick:
Glasfronten: edel und stark
Machen Sie Ihre neue Küche zu einem echten Glanzstück – mit küchenquelle Glasfronten sind Sie gleich zwei Mal auf der sicheren Seite. Zuallererst in puncto Stil, denn Glas ist im Küchen-Trend, edel und progressiv zugleich. Zum Zweiten ist das Glas, das wir für unsere Küchenfronten und Arbeitsplatten einsetzen, von herausragender Widerstandsfähigkeit. küchenquelle Glas-Fronten bestehen aus einer Holzwerkstoffplatte als Trägermaterial, Sicherheitsglas und einem speziellen Schutz für die umlaufenden Kanten. Für ungetrübte Freude ein ganzes Küchenleben lang.
Unsere Glasfronten sind sehr robust. Besonders Design-Küchen profitieren von dem futuristischen und neuzeitlichen Look. Doch wie alles, was glänzt, lassen sich Fingerabdrücke schwerer übersehen. Gerade bei Kindern im Haushalt sollten Sie ein Microfasertuch zur Hand haben.
Glasfronten im Überblick:
Echtholzfronten: von Natur aus einzigartig
Hier ist alles echt: der Duft, die Maserung, der unverwechselbare Look. Echtholzfronten von küchenquelle sind ein ursprüngliches Erlebnis für alle Sinne. Jede Holzfront ist ein Unikat, da kein Baum dem anderen gleicht. Echtholzfronten zaubern einen warmen und gemütlichen Charakter in jede Küche. Perfekt für Landhausküchen, aber auch für skandinavischen Design-Minimalismus. Durch das Überfurnieren von Rahmen und Füllung entsteht eine gleichmäßige Optik. Eine spezielle Lackierung schützt das Holz und macht es strapazierfähig.
Alle Küchen mit Echtholzfurnier sind mit einem Siegel gekennzeichnet – und daher leicht von Nachbildungen zu unterscheiden. Für alle, die den echten Holzlook lieben.
Echtholzfronten im Überblick:
Betonfronten: progressive Ansichten
Beton ist ein Trend-Material und ein echter Pfeiler der modernen Innenarchitektur. Es verleiht Ihrer Design-Küche ein einzigartiges Ambiente und zeigt eindrucksvoll seine Vielseitigkeit. küchenquelle Betonfronten sind in dunklen ebenso wie in helleren Nuancen erhältlich. Da massive Echtbeton-Fronten sehr schwer sind, finden Sie in unserem Sortiment aus Küchenfronten auch täuschend ähnliche Nachbildungen aus Keramik oder Kunststoff. Ebenfalls sehr authentisch wirkt Zement, der zu Sichtbeton verarbeitet auf Holzwerkstoff-Trägerplatten aufgetragen wird.
Mit der Zeit kann bei Beton eine Patina entstehen. Dies macht die ohnehin interessante Optik zu etwas ganz Besonderem, sollte aber mit eingeplant werden.
Betonfronten im Überblick:
Steinfronten: in aller Ursprünglichkeit modern
Stein mag zwar schon viele Milliarden Jahre lang auf Erden sein, in modernen Küchen fühlt er sich trotzdem wie zuhause. Das Material ist so ursprünglich, dass es perfekt zu rustikalen Landhausküchen passt und so fortschrittlich, dass es jede moderne Küche aufwertet. Es verleiht jedem Küchentyp eine ruhige und stilvolle Note. Für den leichteren und günstigeren Steinlook finden Sie bei küchenquelle eine große Auswahl an Stein-Furnieren, die massiven Steinplatten optisch in nichts nachstehen. Deren Oberfläche ist zudem robust, pflegeleicht und steinhart.
Massive Steinfronten sind schwer und verlangen nach einem höheren Preis. Furniere in Steinoptik sind günstiger und leichter, erreichen aber nicht den Patina-Effekt von Naturstein.
Die Vorteile von Steinfronten im Überblick:
Industriestahlfronten: alles andere als eine Kochfabrik
Das Schöne an Offenheit sind die neuen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Beim Gedanken an eine Küche aus Industriestahl hätte man vor ein paar Jahren noch an den spröden Charme von Kantinen gedacht. Dann kamen die ersten Designikonen und Premium-Küchengeräte aus Edelstahl und sorgten für ein neues Stilempfinden in unseren Küchen. Bei küchenquelle feiern wir das neue Denken mit unseren besonders puristischen und absolut hygienischen Industriestahlfronten, die Spaß am Kochen machen, der auch beim Reinigen der Küche nicht vergeht.
Die Vorteile von Industriestahlfronten im Überblick:
Wie soll Ihre neue Küche nun aussehen?
Bei küchenquelle haben wir schon immer alles dafür getan, Ihnen die Vorstellung zu erleichtern und bei sich zuhause eine klare und aufschlussreiche Idee davon zu geben. Sie wollen mehr erfahren? Gerne gehen wir Ihnen bei einem persönlichen Beratungstermin mit Materialproben und unserer ganzen Erfahrung zur Hand.
Termin vereinbaren Termin vereinbaren Weitere Infos zur Küchenplanung Weitere Infos zur KüchenplanungNicht fündig geworden? -
Entdecken Sie hier unsere Küchen
Termin vereinbaren Termin vereinbaren Unsere Küchen entdecken Unsere Küchen entdeckenNicht fündig geworden? -
Entdecken Sie hier unsere Küchen
Termin vereinbaren Termin vereinbaren Unsere Küchen entdecken Unsere Küchen entdeckenKüchenelemente & Küchenausstattung
Hier finden Sie alles, um Ihrer Küche den letzten Feinschliff zu geben