Küche renovieren in wenigen Schritten
Wer kennt es nicht: Die Küchenfront ist farblich langweilig geworden, das Küchen-Design vielleicht etwas aus der Mode. Und überhaupt hätte man eigentlich am liebsten einen komplett neuen Anstrich in dem Raum, der spätestens seit der Corona-Pandemie für die meisten von uns der wichtigste im ganzen Haus ist. Ärmel hochkrempeln und anpacken lohnt sich, schließlich verbringen die meisten von uns überdurchschnittlich viel Zeit in der Küche! Wie aber nehme ich das Mammutprojekt in Angriff?
Küche renovieren: Worauf muss ich achten?
Zunächst einmal sollten Sie sich genau überlegen, was Ihnen an Ihrer alten Küche nicht mehr gefällt. Ist es ein farblicher Aspekt? Sind es optische Details wie Schrankgriffe oder Beleuchtungselemente? Oder sind es größere Dinge wie Platzmangel oder veraltete Elektrogeräte?
Schreiben Sie alle Ihre Ideen dazu auf und kalkulieren Sie dafür ein Budget. So bekommen Sie einen guten Überblick über das gesamte Renovierungsprojekt.
Folgende Fragen sind dabei hilfreich:
- Welche Dinge stören mich an meiner alten Küche?
- Was wünsche ich mir (mehr Arbeitsplatz, mehr Stauraum etc.)?
- Wie sieht meine Lebenssituation aus? Wie viele Personen welchen Alters wohnen mit mir?
- Welche Tätigkeiten finden in der Küche statt (Kochen, Backen, Home Office, Home Schooling, Basteln etc.)
- Sind meine Elektrogeräte auf dem neusten Stand und genügen sie meinen Anforderungen?
- Benötige ich weitere Anschlüsse, weil z.B. die Anzahl der Steckdosen nie reicht?
- Ist der Küchenraum generell zu klein?
So planen Sie die Renovierung Ihres Küchenraums
- Soll es einfach eine neue Wandfarbe sein und reicht es, die Küche neu zu streichen?
- Stört mich das Frontdesign und ist das Problem damit gelöst, die Schrankgriffe und die Farbe der Fronten zu erneuern (beispielsweise durch eine Folierung)?
- Ist mein alter Boden abgenutzt und möchte ich ihn ersetzen?
- Soll der Fliesenspiegel ausgetauscht oder durch ein anderes Material ersetzt werden?
- Oder möchte ich die Küchenzeile neu arrangieren und müssen Wasser- und Elektroleitungen neu verlegt werden?
Für Elektro- und Wasserinstallationen, für Flies- und Verputzarbeiten lohnt es sich meist, einen Profi zu engagieren.
Wie viel Zeit sollte ich für eine Küchenrenovierung einplanen?
Die benötigte Zeit für eine Küchenrenovierung hängt davon ab, wie aufwändig die geplanten Arbeiten sind. Sobald die Hilfe von Profis nötig wird, holen Sie sich besser frühzeitig Angebote ein und vergleichen Sie diese gründlich. Vereinbaren Sie erst anschließend mit dem besten Anbieter einen Termin. Handwerksbetriebe haben oftmals einen Vorlauf von mehreren Wochen!
Beachten Sie, dass die verschiedenen Arbeitsschritte in eine sinnvolle Abfolge gebracht werden müssen. Der Austausch von Fliesen oder die Neuverlegung von Leitungen kommen zeitlich vor Malerarbeiten. Erst ganz zum Schluss kann die neue Küche eingebaut werden.
In welcher Reihenfolge erfolgt die Renovierung am besten?
Sehen Sie sich zuerst den erarbeiteten Renovierungsplan bzw. Entwurf durch. Erstellen Sie anschließend den passenden Ablauf: Was muss aufeinanderfolgend wann gemacht werden? Holen Sie die entsprechenden Angebote bei den Handwerkern ein und vergleichen sie miteinander. Bestellen Sie die gegebenenfalls neuen Geräte oder Küchenbestandteile. Terminieren Sie die unterschiedlichen Handwerker und Gewerke passend zum Ablaufplan. Falls Teile der alten Küche entsorgt werden müssen: Rechnen Sie genügend Zeit für Abbau und Entsorgung oder gegebenenfalls Verkauf ein.
Lassen Sie für alle Arbeitsschritte genügend Zeit und einige Tage Puffer zwischendrin. Erfahrungsgemäß dauern Handwerksarbeiten oft länger als zunächst veranschlagt.
Vielleicht doch eine neue Küche?
Unser Fazit zur Küchenrenovierung
Eine gut vorbereitete Checkliste verschafft Überblick, was Ihnen an Ihrer Küche noch gefällt und was nicht. Danach können Sie Kosten für die Renovierungen überschlagen und auflisten, welche Handwerker Sie für die Renovierung brauchen. Und dann sollten Sie kurz innehalten und reflektieren, ob eine neue Küche eventuell gleich alle Ihre Wünsche auf einmal erfüllt. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihres neuen Unikats – direkt bei Ihnen Zuhause.
Verwandte Artikel